Neues Rollout für David Pro am 14. Juni 2013
Ziemlich genau acht Wochen nach dem letzten Rollout veröffentlicht die Tobit Software AG aus Ahaus eine weitere Aktualisierung für David Pro.
Das Rollout / Servicepack kann direkt unter david.tobit.net heruntergeladen werden und hat ein Größe von ca. 280 MB. Folgende Änderungen, Neuerungen und Fehlerbeseitigungen sind enthalten:
David
- Drag & Drop einer eMail in den Adressordner
David Service Layer
- LiveComments werden nicht angezeigt
- Aktualisierte Engine für Virus Protection
- Termin einer Einladung nachträglich löschen
- Termin mit vorhandenen Besprechungsteilnehmern kopieren
- Verfügbare Spalten in Adressordner
David WebBox
- Nachrichten auf Wiedervorlage legen
- Anzahl Zeichen von Dateianhängen beim david Client Web
- Maximal gleichzeitige Verbindungen
David Client
- Erweiterte Adressfelder bei SQL Adressordnern
- Import von Serienterminen
- Empfangszeit bei eMails mit LiveComments
- Infozeile "Antwort erwartet bis"
- Kein LiveComments Schalter bei Einschreiben
- Einschreiben als ungelesen markieren
- Anzeige des Organisators bei Termineinladungen
- Kopieren und Einfügen im Kontextmenü des Kalenders
- Links in gespeicherten TeamChats öffnen
- SMS über lokalen Drucker ausdrucken
- SMS beantworten
- Datumsangabe in TeamChat Fenster nach Tageswechsel
- Tracking Kommando "gelesen" beim Button "gelesen" in Symbolleiste
- Wochentag bei monatlicher Terminserie
- Datenexport von Adressen
- Hinweis auf mehrere Bedingungen bei Verteilregeln
- Reihenfolge der Felder "Fällig am" und "Beginnt am" im Aufgabeneditor
- Tab-Taste im HTML Editor
- Neue Nachrichten durch Notifier sofort anzeigen
- Zusätzliche Bedingungen bei Client Verteilung
- Absturz im Notiz Editor (gefülltes Rechteck zeichnen)
David Client Web
- Fehlerhafte Einträge durch Weiterleiten/Antworten aus Unterordner
- Blättern in Monatsansicht des Kalenders
- Dokument mit Umlauten im Text
- Nachricht löschen bei https Verbindung
- LiveComments Sprechblase bei externen eMails
- LiveComments Sprechblase und Button
David Client Mac
- Wiedervorlage Funktion
- Empfangszeit bei eMails mit LiveComments
- Kein LiveComments Schalter bei Einschreiben
- Einschreiben Funktion
- Tracking integriert
- Dialog "Verteilregeln" beim Ordnerwechsel
- Angemeldeter Benutzer und Servername im Navigator
- Titel in Adressvorschau
- Ordnersymbole in Tickeransicht
- Auswahl des Zielordners beim Speichern von Adressen
- Einstellungen "Zugang"
- Zusätzliche Bedingungen bei Client Verteilung
- Termineditor kann nicht geöffnet werden
- Termine als eMail versenden
- Aufgaben per Drag & Drop exportieren und als eMail versenden
- Adressen per Drag & Drop exportieren und als eMail versenden
- Kopieren/Ausschneiden im Kontextmenü eines Eintrags
- Titel in Adressen um eigene Einträge erweitern
- Zusätzliche Adressordner zur Auswahl
- Schalter "Jetzt anwenden" deaktiviert bei Autoreply Regel
- Menüpunkt "Verschieben nach" in Eintragsliste
Der aktuelle Versionstand nach der Installation des Servicepack sollte wie folgt lauten (siehe David.Administrator (DVADMIN.EXE)):
Dateiname | Version | Ab VIntern | |
DVADMIN.EXE | 12.00a | 0622 | |
SL.EXE | 12.00a | 2688 | |
TOBIT32.DLL | 12.00a | 0177 | |
DAVIDLIB.DLL | 12.00a | 0295 | |
TGRAPHIC.DLL | 12.00a | 0141 | |
TLD.EXE (ISDN) | 12.00a | 0471 | |
DVSPAM.DLL | 12.00a | 0236 | |
POSTMAN.EXE | 12.00a | 0402 | |
WEBBOX.EXE | 12.00a | 0828 | |
MASERVER.EXE | 12.00a | 0215 | |
REPLICA.EXE | 12.00a | 0163 | |
DVGRAB.EXE | 12.00a | 0447 | |
DVWIN32.EXE | 12.00a | 4607 | |
DVEDIT32.EXE | 12.00a | 0172 | |
DVAPI32.DLL | 12.00a | 0410 | |
TOBITCLT.DLL | 12.00a | 0167 | |
DVWINTV.EXE | 12.00a | 0182 | |
David Client Mac | 1.4504 | ||
David Client Web | 879 |
Ob Ihr David.Client (früher David Infocenter) erfolgreich aktualisiert wurde, finden Sie heraus, indem Sie im David.Cleint Programm-Menü den Punkt "Hilfe" und dort dann "Über" auswählen. Dort finden Sie ebenfalls die Informationen zur installierten Dvwin32.exe, sowie Dvapi32.exe Datei.
Wenn Sie Fragen zur Installation des Servicepacks haben, rufen Sie mich an, oder senden Sie mir eine eMail. Gerne unterstütze ich Sie beim Einspielen des Servicepack und stehe Ihnen auch bei allen anderen Fragen rund um David.fx -wie beispielsweise die effektive Nutzung des David.Client (früher David Infocenter) zur Verfügung.